Eigenbedarf, was könne man noch machen?

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben kürzlich eine sehr günstige Wohnung gekauft. Allerdings gibt es einen großen Nachteil: Die Wohnung ist aktuell an Empfänger von Bürgergeld vermietet.

Wir haben den Mietern wegen Eigenbedarf fristgerecht und ordnungsgemäß bis Ende April über einen Anwalt gekündigt. Bereits vor dem Verkauf war den Mietern bekannt, dass sie möglicherweise ausziehen müssen, und sie hatten sich entsprechend darauf eingestellt. Die Mieter, ein Paar Ende 50, sind grundsätzlich freundlich, keine Härtefälle und haben sich immer korrekt verhalten.

Um ihnen den Übergang zu erleichtern, haben wir gemeinsam mit dem Vorvermieter eine Vormieterbescheinigung erstellt, die bestätigt, dass die Miete stets pünktlich gezahlt wurde und die Mieter zuverlässig sind. Außerdem haben wir angeboten, dass sie bei ihrem Auszug keine Renovierungsarbeiten durchführen müssen. Sollten sie früher eine neue Wohnung finden, können sie sofort ausziehen. Wir haben ihnen zusätzlich Unterstützung bei den Umzugskosten angeboten.

Das Problem ist jedoch, dass die Mieter einfach keine neue Wohnung finden. Zwar haben sie noch über drei Monate Zeit, aber in der heutigen Zeit ist es besonders schwierig, eine passende Wohnung zu finden – vor allem für Bürgergeldempfänger.

Nochmal, die Mieter wollen auch ausziehen und sind nicht per se dagegen.

Wir haben ihnen bereits eine Liste mit Wohnungsbaugenossenschaften aus der Umgebung übergeben und Unterstützung bei der Wohnungssuche angeboten.

habt ihr vielleicht weitere Tipps?

Außer denen Geld zu schenken….

Ziel ist natürlich, dass die Mieter eine neue Wohnung finden.