Schimmel selbst entfernen oder Vermieter melden

Folgendes Problem: Wir haben eine Gästematratze an der Wand gelehnt gehabt (ich weiß ich war ziemlich doof) Hinter dieser hat sich Schimmel gebildet, allerdings erst jetzt obwohl die Matratze da auch letzen Winter stand, allerdings hat diesen Winter in dem Zimmer regelmäßig dort jemand geschlafen(auf einer anderen Matratze in eine Bett)

Es handelt sich um eine Außenwand, allerdings ist auf der anderen Seite ein (unbeheizter) Schuppen und die schimmligen Stellen fühlen sich relativ kühl an.

Besteht eine Chance, dass man das selber entfernen kann ohne dass das wieder kommt, oder sollte ich das direkt dem Vermieter melden? Allerdings haben wir ein eher schlechtes Verhältnis zum Vermieter.

Kann ich irgendwie feststellen ob die Matratze der einzige Grund für den Schimmel war, oder ob die Wand vielleicht etwas nass geworden ist (Schuppendach undicht?) Kann ich das auch direkt meiner Haftpflicht melden und die übernehmen dann die Kosten oder beraten mich, wie ich am besten vorgehe?

Die Matratze haben wir übrigens schon entsorgt.