Wohnung wird verkauft, Vermieter will mich rauskaufen
Ich wohne seit 3 Jahren zur Miete in einer 2 Zimmer Wohnung. Nun hat mich letztes Jahr vor Weihnachten ein Immobilienmakler kontaktiert, dass mein Vermieter die Wohnung verkaufen will und er möchte erst einmal informell von mir wissen, ob ich den für einen Betrag ausziehen würde. Ich habe seine Identität mit der Hausverwaltung geprüft und es scheint kein Betrug zu sein.
Ich habe einen Termin mit dem Mieterschutzbund gemacht, der aber erst in einem Monat ist (Berlin halt). In einem kurzen Telefonat mit dem Mietschutzbund habe ich geraten bekommen, dem Makler überhaupt nicht zu antworten. Ich habe jedoch Angst, dass die Wohnung verkauft wird mit Eigenbedarfsinteresse solange ich mich nicht melde. Außerdem schreibt mir der Makler auch auf WhatsApp was mich ein wenig stresst.
Kann mir jemand helfen schneller an Rat zu kommen? Wie kann ich rechtssicher antworten oder klar machen, dass ich erst antworte sobald ich juristischen Rat erhalten habe?
Danke für die Hilfe
Edit:
Wow, vielen dank für die vielen Antworten. Ich habe daraus gelernt:
Ich habe 3 Monate Kündigungsschutz. Eine Eigenbedarfsklage in Berlin ist schwierig, aber auch psychisch belastend und letztlich möglich. Wenn ich das Geld nehme sollte es 5-stellig sein und am besten auch Umzugskosten zusätzlich decken. Ich tendiere gerade dazu das Geld zu nehmen (mit Verhandlung natürlich). Für diese Wohnung würde ich nicht unbedingt kämpfen und lasse mich eventuell lieber bezahlen als eventuell trotzdem gekündigt zu werden. Muss das aber noch mit mir selbst und meiner Freundin ausmachen. Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben hier zu kommentieren.