Stecker und Steckdose werden heiß
Hallo Community, ich bitte um Rat.
Ausgangssituation
Keramik Heizlüfter (Philips CX5120), max 2000W. Der Lüfter wird an eine Italienische 10A Steckdose angeschlossen. Ich muss eine 250V 10A Steckdosenleiste nutzen, weil der Lüfter ein Schukostecker hat und die Wand nicht.
Stecker der Steckdosenleiste und Steckdose an der Wand werden nach ca. 30 min Nutzung sehr heiß. Woran liegt das? Anschluss zu knapp dimensioniert?
Stromanlage der Wohnung ist ca. 30 Jahre alt. Ja muss man bestimmt erneuern...
In der Wohnung sind zum Teil auch 16A Steckdosen vorhanden. Die Kontakte solcher Stecker (diese metall-pins) sind breiter und dicker. Deswegen dachte ich, die Anlage kann 16A.
Wäre es eine Lösung, die betroffene Steckdose gegen eine 16A Steckdose zu ersetzen? Oder bringt das nicht, weil die Kabel in der Wand nur 10A können?
Kann man an dem Kabel in der Wand erkennen, ob es 16A kann?
Soll ich lieber die Anlage von einem Fachmann überprüfen lassen?
Danke