Ehe ist gar nicht so geil

Ich brauche mal einen reality check. Natürlich ist es eine sehr subjektive Auslegung, jedoch habe ich bereits oft mit meiner Frau darüber gesprochen und sie stimmt mir auch großteils zu, sieht es aber nicht so kritisch.

Ich habe oft das Gefühl deutlich mehr in die Partnerschaft und Familie einzubringen als meine Frau. Wir sind beide Ende 30, seit 12 Jahren zusammen und haben 2 Kinder (3 Jahre und 8 Monate).

Ich habe immer Vollzeit gearbeitet und verdiene mittlerweile ganz gut, obwohl ich keine Weiterbildung habe (80k). Meine Frau hat immer nur teilzeit gearbeitet, wobei 30h das Maximum war, aber meist eher 20h. Ich habe also im Prinzip von Anfang an unser Leben komplett finanziert, mehr als 300€ Miete im Monat musste sie in den 12 Jahren nicht zahlen. Seitdem wir Kinder haben, zahlt sie gar keine Rechnungen mehr. Sie möchte weiter arbeiten, weil sie sich ein Leben als Hausfrau nicht vorstellen kann, was ich verstehen kann.

Sie bezaht sprit und Versicherung für ihr Auto (welches ich ihr geschenkt habe, bar bezahlt), ein paar Einkäufe in der Drogerie, GEZ und ihr BAföG. Ich bezahle den Rest vom Leben inkl aller was sie braucht. Neue Brille, Urlaub/Ausflüge, Klamotten etc.

Ich zahle ihr jährlich min. 600€-1200€ ( je nachdem wie das Jahr lief) in ihr Depot ein, zudem bekommt sie Urlaubsgeld welches sie für Saunagänge und Wellnessurlaub ausgibt. Wir gönnen uns gegenseitig ein bisschen Auszeit von der Familie neben den Familieurlauben. Mal eine Woche ohne Kinder ist sehr entspannend und das wollen wir beide nicht missen.

Ich sehe mich klar als Versorger der Familie und gebe gerne mein Geld für meine Familie aus. Dafür kümmert sich meine Frau mehr um die Kinder. Sobald ich Zuhause bin (meist 16-17 Uhr) gilt Arbeitsteilung. Meist koche ich dann, auch öfter mal für mehrere Tage, oder kümmere mich um die Kinder bis hin zur Einschlagbegleitung etc. Wir haben immer zusammen Feierabend, wenn alles erledigt ist und die Kinder im Bett sind. Ich lege großen Wert drauf, meine Frau zu entlasten. Dafür haben wir noch zusätzlich eine Haushaltshilfe die 1x die Woche putzt und auf jeder Ebene einen Saug-Wisch-Roboter. Die Wäsche macht zu 90% meine Frau, Ich koche zu 90% (inkl danach aufräumen selbstverständlich). Wenn die Kinder krank sind, nehme ich mir frei/Kind krank, nehme Arzttermine mit den Kindern wahr und gehe auch zu Spieldates etc. Da ich Gleitzeit habe, kann ich die Arbeit ganz gut um die Bedürfnisse meiner Kinder herum planen.

Nichtsdestotrotz halte ich meine Frau für undankbar. Sie interessiert sich nicht sonderlich für mich, meine Bedürfnisse sind ihr gänzlich egal. Mein Geburtstag ist wirklich ein normaler Tag. Auch wenn ich mit was wünsche, wird es nicht erfüllt. Ich habe keinen höheren Abschluss u.a. weil sie mich da nicht unterstützen will. Ich habe mal neben den Beruf angefangen zu studieren. Sie hat das nicht sonderlich interessiert, außer das ich plötzlich weniger Haushalt etc gemacht habe.. war schon störend. Als das erste Kind kam, habe ich pausiert und wollte dann nochmal Gas geben und das Studium abschließen. Davon war sie gar nicht begeistert, weil sie dann mehr von meinen Aufgaben übernehmen müsste.. das Studium habe ich also nie beendet.

Solange ich sie nicht direkt damit "belaste" ist ihr alles recht. Ich kann, sie bereits erwähnt, mit Freunden mal in den Urlaub, was natürlich toll ist.

Sex gibt's schon lange kaum noch, auch vor den Kindern. Sie hätte auch nichts dagegen, dass ich zu Prostituierten gehe um Druck abzubauen. Ich möchte aber Intimität und keinen bedeutungslosen Sex. Wir haben vllt alle 5 Wochen mal, die längste Durststrecke waren 4 Monate. Ich versuche mit ihr über alles in Ruhe zu reden und auf ihre Bedürfnisse einzugehen in der Hoffnung, dass sie es mir gleich tut.

Generell fühlt es sich nur noch so an, dass ich nur einen Wert habe wenn ich nützlich bin und die schönen Dinge im Leben bezahlen kann. Bestärkt wird es durch Situationen wie: Wir den haben den Heizkostenanbieter zu einem ungünstigen Zeitpunkt gewechselt und hatten eine Rückzahlung von 1k€. Mein Geld war im Aktienmarkt gebunden und ich wusste, dass meine Frau Geld hat, also habe ich sie gebeten die Rechnung zu übernehmen. Ihre Aussage war "es ist deine Aufgabe Rechnungen zu bezahlen". Mit dem nächsten Gehalt konnte ich das natürlich bezahlen, trotzdem hat mich das sehr geärgert. Sie sagt sie ist immer müde, hängt aber bis Mitternacht am Handy und plant einen Urlaub nach dem anderen, während ich oft mit den Kindern einschlafe, weil ich so platt bin.

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann.

Edit: es geht nicht nur um den finanziellen Aspekt, sondern wie sie damit umgeht. Dazu noch weitere Geschichten.

Meine Frau hat bei ihrem alten Arbeitgeber gerne unbezahlte Überstunden gemacht (reiner Frauenverein), was mich sehr auf die Palme gebracht hat. Sie hat also 30h bezahlt bekommen und 40-45h gearbeitet. Ja, ich weiß was ihr sagt, fremdgegangen. Ich bin nicht davon überzeugt. Jedenfalls hat sie dss alles gemacht im vollen Bewusstsein, dass ich ja den Großteil der Kosten trage und ein bisschen mehr Geld für die Überstunden wichtig wären für mehr Fairness. Das ging sogar soweit, dass sie sich nochmal als ehrenamtliche Helferin hat einstellen lassen um da kostenlos Überstunden machen zu können.. was natürlich illegal ist. Sie wollte dann irgendwann ihre Stunden von 30 auf 20h reduzieren, aber weiterhin immer wieder Überstunden machen. Habe gedroht das alles dem Zoll zu melden und ihr gesagt, dass sie mal ihre 30h arbeiten soll. Es hat sich dann etwas gebessert.

Als sie das erste Mal schwanger war, kam unweigerlich die Planung der Elternzeit. Ich habe sie gebeten ihre Arbeitszeit nicht zu reduzieren, damit das Elterngeld nicht zu gering ausfällt. Wir haben darüber gesprochen und uns darauf geeinigt. 1 Woche später, hat sie mir eröffnet, dass sie die Elternzeit von 30 auf 20h reduziert hat, ihrer Chefin zur Liebe. Ich war natürlich total davon überfahren, da wir ja uns auf was anderes geeinigt haben. Natürlich hat sie sofort die erste Chance genutzt ihre Stunden zu reduzieren.. sie ist ja Schwanger.. da kann ich ja nichts gegen sagen.

Es gab die Abmachung, dass sie alle weiteren Kosten vom Auto selber trägt. Eine Reparatur oder Inspektion (erinnere mich nicht mehr genau) konnte sie nicht bezahlen und ich habe ihr 300€ dafür geliehen. Ich musste dann 3 Wochen auf Geschäftsreise und habe ihr 1000€ für diese Zeit gegeben. Für Einkäufe, Haushaltshilfe, Hundesitter, Babysitter etc damit sie bloß nicht zu sehr belastet wird. Zu dem Zeitpunkt hatten wir 1 Kind. Ich kam dann nach 3 Wochen wieder und sie hat mir dann 300€ überwiesen um ihre Schulden zu bezahlen. Ich habe sie gefragt wo das Geld her kommt. Natürlich von den 1000€ die ich ihr für alles gegeben habe. Sie hat also ihre Schulden mit meinem Geld bei mir bezahlt. Sie hat nicht eingesehen, dass sie etwas falsches gemacht hat.

Ich weiß nicht ob sie kein Gefühl für Recht und Unrecht hat, aber sie sieht nie Fehlverhalten ein