Raus aus der Komfortzone - Erfahrungsbericht Mitsubishi Colt

Hallo zusammen!

Im letzten Mallorca Urlaub war es soweit, ich habe das erste Mal einen Mietwagen gebucht! Entschieden habe ich mich aufgrund eines 2-Personen Urlaubs für die Kleinwagenklasse ala VW Polo und Ford Fiesta. Geworden ist es letztlich der oben genannte Mitsubishi Colt 1.0, welcher praktisch 1 zu 1 baugleich zum aktuellen Renault Clio ist.

Ich möchte hier ein paar meiner Erkenntnisse nach ca 800km mit diesem Auto teilen, vielleicht interessiert den Ein- oder Anderen ja dieser Perspektivenwechsel :)

Warum „Raus aus der Komfortzone“? Meine bisherige Laufbahn bestand nur aus ~2L Dieseln: 1. 2009er Renault Scenic 2.0 Turbo Diesel mit 150PS 2. 2022er CLA 200d Shooting Brake mit 150PS 3. Aktuell 2003er Passat 1.9 TDI mit 131PS

Also jetzt ein größerer Umbruch zu einem 1.0 Dreizylinder Turbo Benziner, mit 6-Gang, was dann der 91PS Variante entspricht.

ERSTER EINDRUCK

Erster Eindruck bei der Abholung war gut, Verarbeitung ist dem Preis entsprechend zufriedenstellend. Das Getriebe lässt sich sauber schalten, der Motor ist im Stadtgetummel praktisch unhörbar und es gibt direkt viele Goodies wie Wireless Carplay, KeylessGo, automatisches Auf- und Zuschließen, ein Wireless Charging Pad, Abstandstempomat, Parksensoren vorne und hinten und eine Rückfahrkamera.

Beim Koffer einladen gabs dann den ersten Reality-Check: Nur ein Reisekoffer passt (auch nur bei Entfernung der Hutablage) in den Kofferraum. Alles andere darf auf die Rücksitzbank.

MOTOR / GETRIEBE

Obwohl ich ans Diesel fahren gewohnt bin, war das Anfahren so entspannt, dass ich damit garkein Problem hatte. Nur bei höheren Geschwindigkeiten ohne ruckeln einzukuppeln war nicht ganz so einfach.

Die Leistung war auf der Landstraße in Ordnung, dass ich auf der Autobahn bei 120 runterschalten muss um bei einer Steigung nicht langsamer zu werden, hätte ich aber nicht erwartet.

Interessenhalber habe ich meinen Verbrauch ausgerechnet, dieser lag insgesamt bei 6,24 L/100km. Der Großteil war Autobahn und Landstraße, eher wenig Innenstadt. Wie würdet ihr das bewerten?

KOMFORT

Der Innenraum kam mir insgesamt ruhig vor. Der Motor wird erst bei höheren Drehzahlen präsent, welche eigentlich nur bei Überholmanövern oder stärkerer Beschleunigung notwendig werden. Die Abrollgeräusche der Reifen waren teils recht unangenehm, das kann aber gut und gerne auch am mallorquinischen Asphalt liegen. Unebenheiten und „Speed Bumps“ sind mir nicht besonders aufgefallen, auch hier keine negativen Überraschungen. Die Klimaanlage hat auch Temperaturen von bis zu 38 Grad weggesteckt und den Innenraum erträglich gemacht, Daumen hoch.

Und jetzt ein paar schnelle Punkte:

  • Wireless-CarPlay top
  • Media-Bedienung per Lenkstockschalter rechts ist top
  • Lenkgefühl angenehm
  • Sitze bequem

  • Übersicht nach hinten eher mau, Rückfahrkamera und Sensoren sind Pflicht

  • Geradeauslauf auf der Autobahn nicht ganz optimal, oft Korrekturen notwendig

  • Rückwärtsgang will manchmal nicht, öfter 2-3 Versuche notwendig

  • Das Blinkergeräusch ist unendlich nervtötend und billig, evtl sogar ein Dealbreaker für manche (-) kein integriertes Navi, mir ist Google Maps aber eh lieber

+/- Die Sitzposition kam mir trotz kleinem Auto recht hoch vor. Je nach Körpergröße kann das problematisch oder praktisch sein.

Falls es Fragen gibt, gehe ich sehr gerne drauf ein. Ansonsten hoffe ich, dass diese kleine Exkursion für den Ein- oder Anderen interessant war :)