Fake Train: Aufklärung über Desinformation

Fake Train ist ein neues Format von der Bundeszentrale für politische Bildung und wird von Rezo moderiert. Das Ganze ist aufgebaut wie eine Game-Show bei der jede Folge 2 Influencer gegeneinander antreten. Ziel ist es die Zuschauer auf spielerische Art für Desinformationen im Netz zu sensibilisieren und Medienkompetenz zu fördern.
Das Format kann man in der Online-Mediathek der bpb oder bei prime video gucken.

Ich persönlich finde das eine sehr wichtige und gute Sache, Medienkompetenz muss in dieser Zeit unbedingt gefördert werden. Ich bekomme leider viel zu häufig mit, dass Leute ihre Informationen nur über social media bekommen und man sieht ja wo das hinführen kann… Jetzt wo Faktenchecker abgeschafft werden und KI immer verbreiteter genutzt wird muss einfach aktiv dagegen gehandelt werden.

Was ich jedoch erschreckend fand, war dass die Influencer dort selbst kaum Medienkompetenz zeigten. Mag vielleicht für einige hier keine Überraschung sein, aber ein bisschen hätte ich den Leuten, die so viele Menschen und v.a. Kinder beeinflussen schon zugetraut. Hier ein paar Beispiele: - Sputnik als seriöse Quelle eingeordnet - Keine Ahnung was das Compact Magazin ist - „Ich liebe Promiflash“ auf die Frage, wo man sich denn informiert - Offensichtliche Desinformation aus einem Reel als „Meinung“ bzw. andere Person als „Werbung“ eingeordnet - „Erste Suchergebnis bei Google ist das vertrauenswürdigste“ als korrekt eingeordnet

Ich könnt jetzt noch weiter machen, aber man versteht glaub ich den Punkt.

Auf jeden Fall folgt jetzt die Ironie: Abgeordnete der AfD verbreiten Fake-News über das Format. Hier der entsprechende Artikelaus der faz: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/afd-verbreitet-fake-news-ueber-rezos-fake-train-110253521.html

Ich fänds sehr unterhaltsam, wenn Staiy drauf reagieren würde xD Was ist eure Meinung zu dem Format? Habt ihr das Ganze vorher überhaupt gekannt?

Fake Train ist ein neues Format von der Bundeszentrale für politische Bildung und wird von Rezo moderiert. Das Ganze ist aufgebaut wie eine Game-Show bei der jede Folge 2 Influencer gegeneinander antreten. Ziel ist es die Zuschauer auf spielerische Art für Desinformationen im Netz zu sensibilisieren und Medienkompetenz zu fördern.
Das Format kann man in der Online-Mediathek der bpb oder bei prime video gucken.

Ich persönlich finde das eine sehr wichtige und gute Sache, Medienkompetenz muss in dieser Zeit unbedingt gefördert werden. Ich bekomme leider viel zu häufig mit, dass Leute ihre Informationen nur über social media bekommen und man sieht ja wo das hinführen kann… Jetzt wo Faktenchecker abgeschafft werden und KI immer verbreiteter genutzt wird muss einfach aktiv dagegen gehandelt werden.

Was ich jedoch erschreckend fand, war dass die Influencer dort selbst kaum Medienkompetenz zeigten. Mag vielleicht für einige hier keine Überraschung sein, aber ein bisschen hätte ich den Leuten, die so viele Menschen und v.a. Kinder beeinflussen schon zugetraut. Hier ein paar Beispiele: - Sputnik als seriöse Quelle eingeordnet - Keine Ahnung was das Compact Magazin ist - „Ich liebe Promiflash“ auf die Frage, wo man sich denn informiert - Offensichtliche Desinformation aus einem Reel als „Meinung“ bzw. andere Person als „Werbung“ eingeordnet - „Erste Suchergebnis bei Google ist das vertrauenswürdigste“ als korrekt eingeordnet

Ich könnt jetzt noch weiter machen, aber man versteht glaub ich den Punkt.

Auf jeden Fall folgt jetzt die Ironie: Abgeordnete der AfD verbreiten Fake-News über das Format. Hier der entsprechende Artikelaus der faz: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/afd-verbreitet-fake-news-ueber-rezos-fake-train-110253521.html

Ich fänds sehr unterhaltsam, wenn Staiy drauf reagieren würde xD Was ist eure Meinung zu dem Format? Habt ihr das Ganze vorher überhaupt gekannt?