Auto im Urlaub abgeschleppt - 600€ Strafe

Hallo zusammen,

mein Auto wurde während meiner Abwesenheit im Urlaub abgeschleppt. Es stand mit einem Anwohnerparkausweis an der Seitenstraße. Die komplette Seitenstraße entlang sind ausgewiesene Parkplätze.
Leider hatte ich das Pech, dass während meiner Abwensenheit ein Marathon durch diese Straße geleitet wurde, der normalerweise nicht 1. an diesem Wochenende und 2. nicht in dieser Straße stattfindet.

Durch das "mobile Halteverbot" was durch Schilder angekündigt wurde sollte darauf aufmerksam gemacht werden das Auto umzuparken. Das hatte ich leider nicht gesehen, da ich ja im Urlaub war.

Jetzt hat die Stadt das Abschleppunternehmen am Sonntag (Zuschlag) plus um 0:40 (Nachtzuschlag) beauftragt weshalb sich aus deren Definition dieser Betrag von etwas weniger als 600€ ergibt.

Mir erscheint das viiiiel zu hoch. Ich hab noch nie gehört dass jemand 600€ fürs Abschleppen bezahlen musste. Mein Auto wurde nur 8min weiter weg gebracht und der Vorgang war auch nicht weiter kompliziert da es sich um eine sehr breite Straße ohne direkte Anwohner handelt.

Wie seht ihr das? Hat jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht und kann evtl einschätzen ob sich ein Einspruch lohnen würde?

Vielen Dank und LG