MSCI World oder doch (mehr) Europa?
Ich überlege gerade, ob es langfristig sinnvoll ist, weiterhin ausschließlich MSCI World zu kaufen oder zumindest einen Teil in den MSCI Europe umzuschichten.
Ein paar Gedanken dazu
- Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Ein stärkerer Fokus auf europäische Aktien könnte helfen, Kapital in der Region zu halten.
- Veränderte wirtschaftliche Dynamiken. Die USA könnten in den kommenden Jahren etwas von ihrer wirtschaftlichen Vormachtstellung einbüßen. Bisher floss viel europäisches Kapital in US-Unternehmen, doch mit steigender Unabhängigkeit und mehr lokalem Konsum könnte sich das ändern.
- Bewertungen und Chancen. US-Aktien sind traditionell hoch bewertet, während europäische Aktien oft als unterbewertet gelten. Falls sich das Konsumverhalten verändert und europäische Unternehmen stärker wachsen, könnte das den MSCI Europe im Vergleich zum MSCI World attraktiver machen
Wie seht ihr das? Haltet ihr es für eine sinnvolle Strategie, mehr Europa ins Portfolio zu nehmen, oder bleibt ihr beim MSCI World?