erstes 'gutes' Fahrrad - Gravelbike
Hallo zusammen,
ich habe eigentlich mein Leben lang immer günstige Fahrräder gekauft, die lediglich für sehr kurze Fahrten und nur super selten mal für Touren >20km genutzt wurden, typisches Einsatzgebiet für Hollandräder eben.
Jetzt bin ich allerdings vor einiger Zeit umgezogen, habe einen Fahrradkeller, 5-7km Arbeitsweg und noch aus Zeiten der längeren Pendelei einen Diesel-Kombi, der mit den ganzen Kurzstreckenfahrten doch gar nicht so glücklich ist.
Da ich seit einiger Zeit auch relativ oft (2-4x/Woche, 30-40km/Woche) laufe, ist der logische Schritt, auf ein 'vernünftigtes' Fahrrad umzusteigen.
Ich denke, dass für den veranschlagten Arbeitsweg ein Gravelbike das Optimum darstellt.
Allerdings ist im Preisbereich 1000-1500€ die Auswahl irgendwie erdrückend groß.
Folgende Räder habe ich nach kurzer Recherche gefunden:
- Triban RC 520 Gravel
- ROSE Blend Gravel
- Cube Nuroad EX
Dazu kommen natürlich höherklassige Räder aus den Vorjahren, generalüberholte Räder usw.
Was ist von den jeweiligen Rädern zu halten?
Hat jemand Erfahrungen mit den noch günstigeren Rädern von Triban/Van Rysel?
Ist eine Microshift-Schaltung oder eine 'günstigere' Shimano gegenüber einer Shimano 105 ein eklatanter Nachteil oder ist das für den 'Hobby-Fahrer' und Pendler zu vernachlässigen?
Ich wohne nicht allzuweit von Bocholt entfernt, dementsprechend könnte ich da mal vorbei fahren und eine Probefahrt machen, aber scheinbar ist das Blend Gravel aktuell sowieso schlecht lieferbar.