Charging-Review: OnePlus 13 (100W SuperVOOC, 45W PPS, uvm.)

Das OnePlus 13 mit 6.000 mAh Akku - Link bietet neben dem Hauseigenen 100W SuperVOOC auch Support für PPS innerhalb des bis 11V 5A-Profils an. Damit sollte gesichert sein, dass man auch unabhängig von den eigenen Ladegeräten blitzschnelles Aufladen ermöglicht. Vor allem aber knüpft OnePlus hier an den Trend an, den spätestens seit Mitte 2024 die meisten chinesischen Firmen unterstützen: Laden via PPS wird schneller, man brauch nicht mehr zwingend das eigene Zubehör! Zumal dieses in der Regel auch nicht mehr beiliegt und separat erworben werden muss.

 

Achtung: Folgendes Review bezieht sich auf die globale Version des OnePlus 13. Importe aus Asien unterstützen PPS nicht bis 45W, sondern ausschließlich nur bis 27W!
 

Im Folgenden schauen wir uns an, was das OnePlus 13 an den folgenden Ladegeräten- und Profilen kann:
 

  • 100W SuperVOOC (getestet an dem Realme 120W SuperVOOC Ladegerät, Link mit 10A USB-A auf USB-C SuperVOOC-Kabel (liegt dem Phone bei)
     

  • 80W SuperVOOC (getestet an dem OnePlus 160W SuperVOOC Ladegerät, lag dem OnePlus 10T bei, mit 10A USB-C auf USB-C SuperVOOC-Kabel (lag ebenfalls dem 10T bei)
     

  • 65W SuperVOOC (getestet an der Anker Prime 250W Powerbank, USB-A-Port, mit 7A USB-A auf USB-C SuperVOOC-Kabel Link)
     

  • 45W PPS (9V 5A) (getestet am Anker 250W Desktop Charger mit 5A PD USB-C zu USB-C-Kabel)
     

  • 27W PPS (9V 3A) (getestet am Acefast 218W Desktop Charger, 30W Port, mit 3A PD USB-C zu USB-C-Kabel)
     

Das 80W SuperVOOC geht natürlich auch mit einem 80W SuperVOOC-Charger. Hatte ich nur nicht da, aber da der OnePlus 160W Charger vom 10T das Profil unterstützt und darüber hinaus nur das 160W (für das 10T), aber nicht das 100W SuperVOOC, war der in meinem Fall ideal.
Das 65W SuperVOOC geht auch mit entsprechenden Chargern der Eigenmarken oder aber eben dem Novoo 67W mit SuperVOOC-Support.
45W PPS (9V 5A) geht auch mit jedem Charger, der bis 11V 5A PPS unterstützt. Das sind die meisten aktuellen 65W-Charger, z.B. Baseus 65W GaN6 Pro, Cuktech 65W, die meisten Ugreen, Amegat 67W usw.
27W PPS (9V 3A) geht auch mit jedem Charger, der bis 11V 3A PPS unterstützt. Also die meisten 30W-Charger.
 

100W-SuperVOOC -> 3,3V - 11V bei 9,1A - https://ibb.co/XxqDCXXC
79W ist der Peakwert. 80% wird nach 17 Minuten erreicht. 100% erschienen nach 32 Minuten auf dem Display, eine vollständige Aufladung bis kein Strom mehr hinein ging, dauerte 35 Minuten.
 

80W-SuperVOOC -> 3,3V - 11V bei 7,3A - https://ibb.co/27fJBRQ7
63W ist der Peakwert. 80% wird nach 19 Minuten erreicht. 100% erschienen nach 32 Minuten auf dem Display, eine vollständige Aufladung bis kein Strom mehr hinein ging, dauerte 37 Minuten.
 

65W-SuperVOOC -> 3,3V - 11V bei 6,5A - https://ibb.co/jvGvCZDN
58W ist der Peakwert. 80% wird nach 19 Minuten erreicht. 100% erschienen nach 32 Minuten auf dem Display, eine vollständige Aufladung bis kein Strom mehr hinein ging, dauerte 35 Minuten.
 

45W-PPS -> 3,3V - 11V bei 5A - https://ibb.co/TxRfK6rL
45W ist der Peakwert. 80% wird nach 23 Minuten erreicht. 100% erschienen nach 45 Minuten auf dem Display, eine vollständige Aufladung bis kein Strom mehr hinein ging, dauerte 48 Minuten.
 

27W-PPS -> 3,3V - 11V bei 3A - https://ibb.co/DPxFdzmb
27W ist der Peakwert. 80% wird nach 37 Minuten erreicht. 100% erschienen nach 60 Minuten auf dem Display, eine vollständige Aufladung bis kein Strom mehr hinein ging, dauerte 66 Minuten.
 

Folgendes lässt sich beobachten:
1. Für die Dauer der kompletten Aufladung spielt es keine Rolle ob man 65W, 80W oder 100W SuperVOOC nimmt. Das Phone erreicht die 100% immer nach ca. 32 Minuten. Lediglich wenn man bis 50% oder 80% über ein Ladelimit aufladen möchte, erzielt man leichte Vorteile.
2. Mit PPS lässt sich das Phone ähnlich schnell bis 80% laden. Im Gegensatz zu SuperVOOC drosselt die Ladung über PPS ab 90% aber deutlich stärker ab, was schon künstlich erzeugt wirkt (und beim Nord 4 noch nicht der Fall war), sodass die gesamte Aufladung bis 100% gute 10-15 Minuten länger dauert. Wer nur bis 80 oder 90% lädt, merkt davon aber nichts.
3. Einen SuperVOOC-Charger samt passenden Kabel würde ich nur jemanden empfehlen, der auch die letzten Minuten Aufladezeit sparen möchte. 95% aller User wird ein 45W PPS-Charger völlig ausreichen.

 

Tipp:
Im Charging-Sheet findet ihr unter dem Reiter "Charging Speed" auch Angaben, mit welcher Ladeleistung das Phone an Gerät X laden kann.

Gesammelte Tests im ChargingSheet